50 Jahre TCNA – Die akademische Feier!
Lesen Sie hier Teil 3 unserer vierteiligen Reportage.
Der Sonntag begann mit einer akademischen Feier in Form eines Frühschoppens, zu dem wir zahlreiche Ehrengäste auf unserer Anlage begrüßen durften. Mit dabei waren u.a:
- Antje van der Heide, Kreisbeigeordnete des Hochtaunuskreises und Vertreterin des Landrats
- Birger Strutz, Bürgermeister der Stadt Neu-Anspach
- Renzo Sechi, stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Hochtaunus
- Kai Burkhardt, Präsident des Hessischen Tennisverbands
- Dr. Michael Engesser, Vorsitzender des TC Neu-Anspach
Der Vorsitzende des TC Neu-Anspach, Dr. Michael Engesser, gab zu Beginn einen kurzen Überblick über die Zeit der Vereinsgründung. Der TC Neu-Anspach 1975 e.V. entstand aus einer Ausgründung der Tennisabteilungen der SG Hausen und SG Anspach. Mit 35 Gründungsmitgliedern wuchs er schnell auf über 100 Mitglieder an und nach den Plätzen wurde dann die Anlage mit Vereinsheim in über 10.000 Stunden Gemeinschaftsdienst von den Mitgliedern errichtet. Michael Engesser würdigte die ersten sportlichen Erfolge und übergab dann an die Talkrunde.
Bettina Hergett, die 2. Vorsitzende, moderierte souverän die Gesprächsrunde. In entspannter Atmosphäre sprachen unsere Gäste über ihre Verbindung zum Verein, über Zukunftsaussichten des Tennissports und darüber, was sie dem TCNA für die kommenden Jahre wünschen.
Besonders gefreut haben wir uns über die Worte von Bürgermeister Strutz, der hervorhob, dass unser Verein in den letzten Jahren deutlich an Sichtbarkeit gewonnen hat – und damit insgesamt auf einem sehr guten Weg sei.
Ein großes Thema war auch unsere Jugendarbeit, die wir mit viel Engagement weiter ausbauen wollen. Die Talkgäste zeigten sich beeindruckt vom Einsatz und Herzblut, das im Verein steckt, und gratulierten herzlich zum 50-jährigen Bestehen.
Im Anschluss konnten sich alle Gäste, darunter der Vorsitzende der Neu-Anspacher Stadtverordnetenversammlung Holger Bellino, die Ehrenmitglieder Herbert Störkel, Josef Homm und Rainer Wächter, sowie die Vorsitzenden der Vereine UTHC Dirk Rabis und der SG Anspach Ferdinand Hnatkow und die Vertreter der Stadt Neu-Anspach und die Fraktionsvorsitzenden bei einem leckeren Frühstück, vorbereitet von unseren Vereinswirten, stärken und mit Vereinsmitgliedern ins Gespräch kommen. Begleitet wurde dies von stimmungsvoller Jazz-Livemusik, die dem Fest einen wunderbaren Rahmen verlieh.
…wird fortgesetzt. Lesen Sie morgen Teil 4 hier bei uns!