50 Jahre TCNA – Die akademische Feier!

Lesen Sie hier Teil 3 unse­rer vier­tei­li­gen Repor­ta­ge.

Der Sonn­tag begann mit einer aka­de­mi­schen Fei­er in Form eines Früh­schop­pens, zu dem wir zahl­rei­che Ehren­gäs­te auf unse­rer Anla­ge begrü­ßen durf­ten. Mit dabei waren u.a:

  • Ant­je van der Hei­de, Kreis­bei­geord­ne­te des Hoch­tau­nus­krei­ses und Ver­tre­te­rin des Land­rats
  • Bir­ger Strutz, Bür­ger­meis­ter der Stadt Neu-Anspach
  • Ren­zo Sechi, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Sport­krei­ses Hoch­tau­nus
  • Kai Burk­hardt, Prä­si­dent des Hes­si­schen Ten­nis­ver­bands
  • Dr. Micha­el Eng­es­ser, Vor­sit­zen­der des TC Neu-Anspach

Der Vor­sit­zen­de des TC Neu-Anspach, Dr. Micha­el Eng­es­ser, gab zu Beginn einen kur­zen Über­blick über die Zeit der Ver­eins­grün­dung. Der TC Neu-Anspach 1975 e.V. ent­stand aus einer Aus­grün­dung der Ten­nis­ab­tei­lun­gen der SG Hau­sen und SG Anspach. Mit 35 Grün­dungs­mit­glie­dern wuchs er schnell auf über 100 Mit­glie­der an und nach den Plät­zen wur­de dann die Anla­ge mit Ver­eins­heim in über 10.000 Stun­den Gemein­schafts­dienst von den Mit­glie­dern errich­tet. Micha­el Eng­es­ser wür­dig­te die ers­ten sport­li­chen Erfol­ge und über­gab dann an die Talk­run­de.

Bet­ti­na Her­gett, die 2. Vor­sit­zen­de, mode­rier­te sou­ve­rän die Gesprächs­run­de. In ent­spann­ter Atmo­sphä­re spra­chen unse­re Gäs­te über ihre Ver­bin­dung zum Ver­ein, über Zukunfts­aus­sich­ten des Ten­nis­sports und dar­über, was sie dem TCNA für die kom­men­den Jah­re wün­schen.

Beson­ders gefreut haben wir uns über die Wor­te von Bür­ger­meis­ter Strutz, der her­vor­hob, dass unser Ver­ein in den letz­ten Jah­ren deut­lich an Sicht­bar­keit gewon­nen hat – und damit ins­ge­samt auf einem sehr guten Weg sei.

Ein gro­ßes The­ma war auch unse­re Jugend­ar­beit, die wir mit viel Enga­ge­ment wei­ter aus­bau­en wol­len. Die Talk­gäs­te zeig­ten sich beein­druckt vom Ein­satz und Herz­blut, das im Ver­ein steckt, und gra­tu­lier­ten herz­lich zum 50-jäh­ri­gen Bestehen.

Im Anschluss konn­ten sich alle Gäs­te, dar­un­ter der Vor­sit­zen­de der Neu-Anspa­cher Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung Hol­ger Bel­li­no, die Ehren­mit­glie­der Her­bert Stör­kel, Josef Homm und Rai­ner Wäch­ter, sowie die Vor­sit­zen­den der Ver­ei­ne UTHC Dirk Rabis und der SG Anspach Fer­di­nand Hnat­kow und die Ver­tre­ter der Stadt Neu-Anspach und die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den bei einem lecke­ren Früh­stück, vor­be­rei­tet von unse­ren Ver­eins­wir­ten, stär­ken und mit Ver­eins­mit­glie­dern ins Gespräch kom­men. Beglei­tet wur­de dies von stim­mungs­vol­ler Jazz-Live­mu­sik, die dem Fest einen wun­der­ba­ren Rah­men ver­lieh.

…wird fort­ge­setzt. Lesen Sie mor­gen Teil 4 hier bei uns!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner